Versand und Zahlungsbedingungen
Versandinformationen
Versand der Magnetfeldtherapie-Sets
Die Magnetfeldtherapie-Sets werden als versicherte Pakete frühestens nach Zahlungseingang versendet. Die Versandkosten betragen für Sendungen innerhalb Deutschlands 15,00 € inkl. Mehrwertsteuer und beinhalten auch die Kosten für Verpackung.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Versand unserer Sets aufgrund der Paketgröße an Packstationen nicht möglich ist.
Auslandssendungen
Die Versandkosten für das Ausland betragen je nach Zone
- für Zone 1 (alle Länder innerhalb der EU) 35,00 € inkl. MwSt.
- für Zone 2 (alle nicht EG-Länder - steuerfreie Auslandslieferung) einheitlich 96 € inkl. Ausfuhrerklärung
- für andere Länder erfragen Sie die Versandkosten bei Bedarf telefonisch: +49 (0)6151 307 67 47
Das equimag Steuergerät benötigt zur Stromversorgung vier handelsübliche AA-Mignon Batterien / Akkus / wiederaufladbare Batterien (optional ein USB-Netzstecker mit mindestens 2.1 A). Diese sind nicht Teil des Lieferumfangs und können nicht von uns an ausländische Versandanschriften geliefert werden. Bitte besorgen Sie diese vor-Ort. Aufgrund des Batteriegesetz (BattG) und des Elektrogesetz (ElektroG), das in ähnlicher Form auch im Ausland gilt, ist uns eine gesetzlich verpflichtende Rücknahme in einem anderen Land als in Deutschland nicht möglich.
Unsere Empfehlung: Akkus mit mindestens 2.1 Ah / 2.100 mAh und ein entsprechendes Netzladegerät, z.B. für Österreich / Ladegerät Österreich oder Schweiz / Ladegerät Schweiz
Auslandssendungen Schweiz

Für Kunden aus der Schweiz empfehlen wir den Service unseres Logistikpartner meineinkauf.ch
Grüezi liebe Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer, liebe Osteopathen und Pferdetherapeutinnen aus der Schweiz.
Alle Zollformalitäten wie die Abwicklung der Einfuhrabgaben und die Lieferung zu Ihrer Haustür übernimmt bei Wahl des Logistikpartners meineinkauf.ch gegen eine geringe Gebühr der Logistikpartner. Registrieren Sie sich hierzu am besten noch vor Ihrem Einkauf bei uns im equimag.shop bei MeinEinkauf.ch. Für Ihre Einkäufe mit Ihrer MeinEinkauf.ch Lieferadresse gelten dann unsere günstigen Versandkostenregelungen für Deutschland. Ihre Ware erhalten Sie schnell, fertig verzollt und günstig. Unsere mit Akkus / Batterie-betriebenen Steuergeräten werden dann auch - wie in Deutschand üblich - mit einem Satz Akkus ausgeliefert.
So funktioniert der Service von meineinkauf.ch
- Sie registrieren sich vor der Registrierung bei equimag bei MeinEinkauf.ch (sollten Sie bereits ein Benutzerkonto bei MeinEinkauf.ch besitzen, kann das selbstverständlich genutzt werden). Hier geht es zur Registrierung.
- Nach der Registrierung erhalten Sie eine personalisierte E-Mail Adresse. Diese MeinEinkauf.ch E-Mail Adresse wird zur Registrierung und zur Bestellung im equimag-Online-Shop verwendet. Wenn Sie bereits bei equimag.shop registriert sind, können Sie die E-Mail Adresse auch nachträglich über das equimag Kundenkonto ändern.
- Als Rechnungs- und Lieferadresse geben Sie die Adresse von MeinEinkauf.ch an:
MeinEinkauf GmbH
Max-Stromeyer-Strasse 160
D-78467 Konstanz -
Alle Bestell- und Versandinformationen werden automatisch von Ihrer individuellen@meineinkauf.ch Email-Adresse an Ihre private Email-Adresse weitergeleitet.
Den Status Ihrer Bestellung können Sie anschliessend ca. 48 Stunden nach Eingang auf www.meineinkauf.ch unter "Meine Bestellungen" einsehen.Das MeinEinkauf.ch Team bleibt gleichzeitig über den Status Ihrer Bestellung informiert, um diese schnellstmöglich an Ihre Adresse in der Schweiz zu senden.
- MeinEinkauf.ch entrichtet die Schweizer Mehrwertsteuer, kümmert sich um den Zoll und die Verzollungsgebühren und schickt das Paket an Ihre persönliche Adresse in der Schweiz.
Wichtig: Benutzen Sie zur Registrierung im equimag Online-Shop unbedingt die Ihnen individuell zugeteilte MeinEinkauf.ch E-Mail Adresse und die Anschrift von MeinEinkauf.ch - nur so kann Ihre Bestellung für die Endlieferung in die Schweiz erfolgreich abgewickelt werden.
Hinweis zum Datenschutz: Bei Bestellungen über MeinEinkauf ist es notwendig, die Rechnungsbelege an MeinEinkauf zur Verzollung und ordentlichen Abwicklung der Bestellung zu übermitteln. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
So funktioniert die Bezahlung der Ware und der Gebühr für die Registrierung
Folgende Zahlweisen stehen zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte über das PayPal-Konto
- Vorkasse
Ausgeschlossen sind folgende Zahlweisen: Rechnung nach Erhalt, Nachnahme, BillSAFE, KLARNA, Lastschrift / Bankeinzug
Sie bezahlen die bei equimag im Online-Shop bestellte Ware direkt an equimag GmbH nach Rechnungsstellung durch die MeinEinkauf GmbH. Die Rechnung an equimag wird in € bezahlt. Für die Registrierung, die Übernahme der Zollformalitäten und die Bearbeitung Ihrer Bestellung verlangt MeinEinkauf.ch eine im Vergleich zu den üblichen Versandgebühren in die Schweiz geringe Service-Gebühr in Höhe von CHF 17,90 - diese wird Ihnen als E-Mail zugestellt. Die Bezahlung der Service-Gebühr erfolgt dann direkt an MeinEinkauf.ch.
Die Höhe der Gebühr richtet sich auch nach Sendungsgewicht und Größe. Bei Sendungen bis 10 kg und den Abmessungen bis zu 100x60x60cm fällt oben genannte Gebühr an. In der Regel liegen unsere Pakete knapp unter 10 kg. Dies bedeutet für Sie, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen können, dass ein Großteil unserer Lieferungen innerhalb dieser Grenze von 10 kg liegen und die Abmessung eingehalten werden. Pakete, die von Gewicht und Größe abweichen, unterliegen geringen Zuschlägen. Eine Übersicht über die Preise von MeinEinkauf.ch ist hier aufgeführt.
Rücksendung von Waren bei Kauf auf Probe oder Widerruf der Bestellung bei Nutzung des Logistikpartners MeinEinkauf.ch
Der Logistikdienstleister stellt umfangreiche Informationen zur Verfügung, wenn Sie einmal Ware zurücksenden wollen, die Sie über MeinEinkauf.ch erhalten haben. Bitte informieren Sie sich unter dem Abschnitt Rücksendungen.
Versand von Zubehörartikel
Bei Bestellung von Zubehörartikel und separatem Versand werden einheitlich 10,00 € inkl. MwSt. für Versand- und Verpackungskosten nach Deutschland und in die Zone 1 berechnet.
Die Versandkosten für Zubehörartikel außerhalb Europas erfragen Sie bei Bedarf telefonisch: +49 (0)6151 307 67 47
Bei der Zoneneinteilung richten wir uns an die von der DHL herausgegebenen Länderliste.
Zahlungsbedingungen
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten:
Vorauskasse
Sofern Ihnen keine anderen Rabatte gewährt werden, können Sie die Zahlungsart Vorkasse mit Shonto wählen. Sie erhalten dann auf den Warenwert einen Nachlass in Höhe von 3% (Skonto) und erwarten Ihren Zahlungseingang binnen drei Tagen. Den Nachlass berücksichtigen wir direkt bei Rechnungsstellung, wenn Sie diese Zahlart auswählen. Unsere Bankverbindung finden Sie auf der Auftragsbestätigung/Rechnung, die Ihnen im Anschluss an die Bestellung zugestellt wird.
Kein Anspruch auf Skonto bei der Inanspruchnahme von Gutscheinen oder Gewährung anderer Rabatte.
Paypal
Bei Auswahl der Zahlart Paypal werden Sie direkt zum Zahlungsanbieter Paypal weitergeleitet. Sie können sich dort mit Ihrem vorhandenen Paypal-Konto anmelden oder neu registrieren. Je nach hinterlegten Zahlungsdaten wählen Sie dann Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal-Guthaben.
Finanzierung
Möchten Sie ihren Kauf eines Magnetfeldtherapie-Sets finanzieren, rufen Sie die Seite equimag-Finanzierung auf.
Leasing
Als Gewerbetreibender haben Sie die Möglichkeit, gewerblich genutzte Magnetfeldtherapie-Geräte über unseren Partner Grenke Leasing mit günstigen monatlichen Raten zu leasen. Unter equimag-Leasing finden Sie weitere Informationen oder sprechen Sie uns dazu bei Bedarf an: +49 (0)6151 307 67 47
Kauf auf Probe
Für die Bedingungen zum Kauf auf Probe finden Sie Informationen unter equimag Service - Kauf auf Probe.
Lieferungen in ein Nicht-EU Ausland
„Sofern die Lieferung in ein Nicht-EU-Ausland (z.B. Schweiz) erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. Steuerbehörden zu erfragen.“